türk. Politiker; Mutterlandspartei; Ministerpräsident 1989-1991; Innenminister 1984-1987; Parlamentspräsident 1987-1989 und
* 15. November 1935 Erzincan
† 14. April 2021 Ankara
Herkunft
Yıldırım Akbulut wurde 1935 in der ostanatolischen Provinzstadt Erzincan geboren.
Ausbildung
A. besuchte die Grundschule in Eskisehir in der Westtürkei, danach die Mittelschule in Samsun am Schwarzen Meer und schloss die Schulausbildung am Gymnasium in Erzincan ab. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften an der Universität in Istanbul.
Wirken
Nach dem juristischen Examen ließ A. sich als selbständiger Rechtsanwalt in seiner Heimatstadt Erzincan nieder. Nach der Wiederzulassung politischer Parteien schloss er sich der von Turgut Özal gegründeten Mutterlandspartei ANAP an und wurde am 6. Nov. 1983 bei den ersten Parlamentswahlen nach dreijähriger Militärdiktatur als Abgeordneter von Erzincan in die Nationalversammlung in Ankara gewählt, die ihn noch im gleichen Jahr zum Vizepräsidenten kürte.
Bei einer Kabinettsumbildung am 26.10.1984 trat A. als Innenminister in die Regierung ein, die zu jener Zeit bereits wegen mangelnder Erfolge v. a. in der Wirtschaftspolitik an Ansehen in der Bevölkerung einzubüßen begann. Im Nov. 1987 ging die ANAP erneut als stärkste Partei aus den Parlamentswahlen hervor, musste aber mit 36,3 % der Stimmen gegenüber 45 % im Jahre 1983 deutliche Verluste hinnehmen. Die Besonderheiten des Wahlrechts sicherten ihr allerdings weiterhin eine komfortable Mandatsmehrheit. A. wurde in ...